Ohne Angst als schwul outen
Eigentlich solllte heute niemand Angst haben sich als schwul zu outen. Gays sind in unserer Gesellschaft so gut akzeptiert wie noch niemals zuvor. Der Beruf des Gay Callboys hat kein Schattendasein mehr und Gayclubs öffnen in zahlreichen Städten Ihre Pforten.
Doch vor allem viele junge Männer haben Sorge, wie das Umfeld auf das Outing reagiert. Studien belegen, dass nur 40% aller Homosexuellen ein Coming out wagen.
Normalerweise merkt man schon früh, das man sich zum gleichen Geschlecht hingezogen fühlt. Als Teenager Junge hat man jedoch kaum den Mut sich vor seinen Kumpels als gay zu outen. Viel zu groß ist die Angst vor Ausgrenzung und von den anderen plötzlich als anders angesehen zu werden. Besonders junge Männer wollen stark und männlich sein, sie brüsten sich mit dem Erobern von Frauenherzen und schwul ist für sie eher ein Schimpfwort als eine sexuelle Neigung. Kein Wunder als, das man sich als Teenager nicht traut vor seinen Kumpls zuzugeben, das man andersherum ist.
Dabei sollte es in unserer Gesellschaft doch völlig egal sein, ob man Frauen oder Männer liebt. Überall sehen wir Schwule, im Fernsehen, im Bekanntenkreis, auf der Straße beim Einkaufen, und das ist gut so. Homosexuelle sind Teil unserer Gesellschaft und gehören zur Normalität.
Trotzdem ist das Outing schwierig. Natürlich muss jeder selbst entscheiden, ob er sich outen möchte oder lieber auf ein Coming Out verzichtet. Man sollte sich jedoch bewusst sein, das das Leben nach dem Coming Out viel freudiger und einfacher werden wird. Keine Versteck Spiele mehr, keine Ausreden und Geheimnistuerei vor Freunden und Familie sondern einfach offen seine Homosexualität ausleben. Der Weg dorthin ist jedoch oftmals nicht leicht.